Warum Q Lighting?

Jedes Produkt, das für Europa entwickelt wurde und die Linie verlässt, wird strengen Tests unterzogen, um die deklarierten Parameter zu überprüfen. Neben der Überprüfung der Beleuchtungswerte wird jede Leuchte auf Kurzzeit- und Langzeit-Wärmebelastung geprüft. Die Zertifizierung, Prüfung und Produktprüfung liegt in der Verantwortung des SGS Electronics & Communications Laboratory.

  • Das leistungsstarke Temperaturmanagement, das durch das patentierte Wärmeableitungsdesign garantiert wird, ermöglicht es, die Vorteile von COB und CSP voll auszuschöpfen und bietet eine längere Lebensdauer, Stabilität und Zuverlässigkeit

  • Die Verwendung von COB garantiert eine stabilere Lichtquelle als Standard-LEDs

  • Die strikte Auswahl eigener MCOBs (Mikrochips an Bord) entspricht den ANSI-Binning-Standards, um die gleiche Farbe und Intensität des Lichtflusses zu gewährleisten. Jedes einzelne Produkt erfüllt die angegebenen Parameter im Bereich ± 2,5%.

  • Als einziges verwenden wir gleichzeitig eine temperatur- und zeitkorrigierte Lichtquelle

  • Die Standards der BenQ Group garantieren eine Revitalisierung 6 Jahre nach der Garantie

  • Die Lebensdauermerkmale TM21 unserer Leuchten basieren immer auf den LM80-Messwerten für die gesamte Leuchte, verglichen mit einem nicht transparenten Vergleich mit dem Laborwert nur des Chips, der vom Hersteller der Chips bezogen wurde

  • Für Leuchten mit sehr geringem Wartungsaufwand (CIE-Definition) sind zahlreiche technische Patente angemeldet, die beispielsweise das Absetzen von Staub und statisch aufgeladenen Partikeln verhindern

  • Möglichkeit von Lighting as a Service (LaaS), Serviceverträgen und Revitalisierung – Austausch aktiver Technologieteile zur Verlängerung der Nutzungsdauer und Gewährleistung, wodurch der CO2-Fußabdruck erheblich verringert wird